Zu den Ortsgruppen
bitte ganz nach
unten scrollen!

Kontakt: Matti Holtz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittwoch, 26. August 2020, 17-18 Uhr
<Info-Stand an der Jugendkirche, Herzogin-Elisabeth-Str. 80A
Der Ortsvorstandes möchte sich vorstellen: Mirjam Gärtner, Bundesvorstandsmitglied der UG; Norbert Vermeulen, aktiv in Ver.di; Peter Kunick, Gründungsmitglied der UG und aktiv in der MLPD. Cristian Scutaru, Kassierer, Matti Holtz, Kassenprüfer.
Wir haben in 2018 insgesamt 4 neue Mitglieder gewonnen und folgende Aktivitäten durchgeführt:
Februar/März: Werksführung mit 15 Teilnehmern aus verschiedenen Ortsgruppen in Nordeutschland und einem Artikel für das bundesweite Magazin „Perspective“, 11.3. Jahrestag der Fukushima Katastrophe gemeinsam mit der Montagsdemo Kundgebung auf dem Kohlmarkt
Wir, die 30 Teilnehmer*innen der Veranstaltung "Freie Fahrt in die Sackgasse" am 15.9. in Braunschweig, erklären uns solidarisch mit den Baumschützern im Hambacher Wald und fordern das sofortige Ende des Polizeieinsatzes. Außerdem soll sofort das Baggern seitens RWE gestoppt werden.
( Einstimmig verabschiedet)
Achtung um einen Tag auf den 19.08. verschoben!
Wir paddeln mit einigen Kanus ca. 12 km auf der renaturierten wunderschönen Oker nördlich von Braunschweig. Dauer ca. 3 Std. Es ist eine erholsame und spaßige Sache für jedes Alter. Die Boote werden in der Regel mit 3 Personen besetz.
Die Oker ist auf der Strecke etwa 2 bis 5 m breit und fließt sehr ruhig. Hier und da muss Hindernissen ausgewichen werden. Nach der Ankunft werden wir uns auf einem Grillplatz bei Hillerse stärken.
Treffpunkt: 19. August 2018; 11 Uhr; Parkplatz Schunterstr. an der Oker zw. Rothemühle und Walle (Schwülper).
Die Kosten (für Bootsleihe und Transport) betragen ca. 20,- €/Pers. Sie sind bei der Anmeldung (bis 22.7.) zu zahlen.
Kontakt/Anmeldung bei Überbringer oder Peter (BS): 0176 344 15405