Zu den Ortsgruppen
bitte ganz nach
unten scrollen!

Kontakt: Christian Zajonc, Fischerstrasse 52, 45899 Gelsenkirchen, Tel.: 0209/93 96 91 94, e-mail: umweltgewerkschaft-ge<at>gmx.de
Solidaritätserklärung des Ortsvorstandes der Umweltgewerkschaft Gelsenkirchen-Bottrop-Gladbeck
Lieber Horst Dotten,
wir möchten dir als Ortsvorstand unsere volle Solidarität schicken.
Wir sind empört über den 600,- Euro Strafbefehl der Staatsanwaltschaft Essen und über das verleumderische und niederträchtige Verhalten der zwei Friday-for-future Teilnehmerinnen. Völlig zu Recht hast Du als Umweltkämpfer das Transparent getragen. Es gehört zu hart erkämpften demokratischen Rechten, wie dem Versammlungrecht, dass bei Kundgebungen und Demonstrationen die eigene Meinung in Wort und Schrift zum Ausdruck gebracht werden darf.
Schluss mit der legalisierten Vielfachvergiftung im Gift-Dreieck Emscher-Lippe!
Sie schwächt allgemein die Gesundheit der Bevölkerung. Zu viele haben auch auf Grund der Umweltvergiftung in unserer Region schon schwerwiegende Vorerkrankungen wie Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen, Lungenprobleme und anderes, die das Corona-Virus so gefährlich machen.
Wir bitten euch alle: Seid solidarisch, helft euch gegenseitig und schützt die Schwächeren,
und werdet Mitglied in der Umweltgewerkschaft / werbt Mitglieder, als eine Investition in die Zukunft.
Hier gibt es die abgebildete Werbekarte als PDF-Formular zum Ausfüllen:
Achtung! Das Treffen am 03.04. ist abgesagt. Verschoben sind die Offene Akademie und die für den 18.04. geplante Demonstration.
11. OFFENE AKADEMIE VOM 4.-10. APRIL IN GELSENKIRCHEN, ARBEITERBILDUNGSZENTRUM, KOSTSTR. 8
ACHTUNG! ----- ABGESAGT! -----
(Corona-Krise)
Das vollständige Programm finden Sie unter www.offene-akademie.org [1].
„Die Offene Akademie will eine Breitenbildung auf wissenschaftlichem Niveau fördern und betreibt eine fortschrittliche Wissenschaft und Kultur. Hier können sich wissenschaftliche Fachleute und interessiertes Publikum auf gleicher Augenhöhe begegnen….."
Als Umweltgewerkschaft wollen wir auf die beiden Umwelttage
am Sonntag, 05.04.: Umweltkrise, Umweltbewegung, Antifaschismus
und am Montag, 06.04.: „Umweltfolgen für Mensch und Landwirtschaft“ hinweisen:
Mit 30 Besuchern war der schon traditionelle Neujahrsempfang der Umweltgewerkschaft im Treff International gut besucht. Peter Reichmann begann mit seinem selbst getexteten Lied gegen BP und Uniper "Keiner schiebt uns weg" und brachte gleich eine kämpferische Stimmung. Ein Fotovortrag als Jahresrückblick zeigte die vielfältige Arbeit der Umweltgewerkschaft im letzten Jahr. Kurze Berichte gab es auch über die beiden Bundesdelegationen der Umweltgewerkschaft zur Madrider Weltklimakonferenz und zum "Gipfel der Völker" als Gegenveranstaltung in Chile. Eindrucksvoll der Besuch in einer der dortigen "Sonderwirtschaftszonen", wo den ansässigen Konzernen erlaubt wird, auf alle Umweltauflagen zu verzichten und eine unvorstellbare Umweltzerstörung zu betreiben, wogegen es heftigen Widerstand der Bevölkerung gibt.
Die Umweltgewerkschaft Gelsenkirchen-Bottrop-Gladbeck lädt alle Umwelt interessierten Menschen, Gewerkschafter, Jugendliche von Fridays for future und Feunde der Umweltgewerkschaft herzlich ein zum
Neujahrsempfang am 10.1. ab 18 Uhr
im Treff International, Gelsenkirchen Hauptstr. 40 (am Marktplatz) -
10 Minuten zu Fuss vom Bahnhof.
Es wird einen Umweltjahresrückblick mit Fotos zur Arbeit der Umweltgewerkschaft geben, Lieder, Sektempfang und kleine Snacks. Wir wollen gemeinsam ein kämpferisches 2020 für die Einheit von Mensch und Natur feiern, wozu es viele Beweggründe gibt.