Zu den Ortsgruppen

bitte ganz nach

unten scrollen!

 

Kontakt:

Dagmar Stöhr, Magdeburg, Tel.: 01575 1875 930,

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

171111 Bonn Klima Aktionstag6291 Foto Rote Fahne

Liebe UG - Mitglieder und Freunde des Schutzes unserer Lebensgrundlagen vor der Profitgier!

Schon traditionell laden wir auch in diesem Jahr in einer Zeit der immer brisanter zutage tretenden Widersprüche in der Gesellschaft - so auch in der Umweltpolitik - zu einer AKTIONSEINHEIT ZUM WELTKLIMATAG UND ZUR KRITIK AM ZEITGLEICH STATTFINDENDEN WELTKLIMAGIPFEL ein:
im Zentrum von MAGDEBURG
am 8. Dezember 2018, 10 - 14 Uhr
gegenüber von "Rialto" und Goldschmiedebrücke/Eingang zum Ullrichsplatz!

GEMEINSAM STARK - FÜR EINE LEBENSWERTE ZUKUNFT!

Wir freuen uns auf Euch als aktive Teilnehmer und Vertreter Eurer Organisationen ebenso wie über Besucher, interessierte Initiativen und Einzelpersonen.

Jeder darf das offene Mikrofon nutzen (pro Einzelbeitrag jeweils max. 3 min Redezeit) - auch interessierte Passanten - unter Ausschluss faschistisch orientierter Personen.
Wir wollen solidarisch diskutieren, unsere Gemeinsamkeiten herausfinden und Mitstreiter gewinnen.

Wenn Ihr aktiv teilnehmen möchtet, meldet Euch bitte spätestens bis zum 05.12.2018 bei uns.
Gern könnt Ihr auch mit einem Infotisch mit Euren Materialien dabei sein. Biogärtner oder -bauern dürfen sich, wenn sie mit unserer Aktionseinheitsidee übereinstimmen, auch gern zu uns gesellen mit einem kleinen Verkaufstisch und Werbung für ihre Betriebe.

Journalisten der angeschriebenen Medien dürfen unsere Veranstaltung gern im Vorfeld bekannt machen und natürlich auch teilnehmen bzw. im Anschluss berichten.

In der Vorfreude auf eine gelungene Aktionseinheit verbleiben mit freundlichen Grüßen

Dagmar und Peter

(Vorstand der UG in Magdeburg)

"Die Umweltgewerkschaftsgruppe Magdeburg erklärt sich ausdrücklich - von unserem Info-Stand am 13.09. mit offenem Mikrofon ausgehend - mit den Verteidigern des Hambacher Forsts solidarisch!

Dieser 1200 jahre alte wald darf nicht erneut dem unnützen und nur der profitgier dienenden raubbau an der natur zum opfer fallen - zumal der braunkohlebergbau mit seinen sonstigen nebenwirkungen keine option mehr ist in zeiten, wo die alternative energiegewinnung eine 100prozentige option ist!
Wir verurteilen aufs schärfste das vorgehen der polizei, das einmal mehr die notwendigkeit zeigt, gegen die geplanten  polizeiaufgabengesetze und den abbau demokratischer rechte weiter auf die straße zu gehen!"

Umweltgewerkschaft Magdeburg

160502 ug trans 320Liebe Umweltgewerkschafter, Freunde, Interessierte (bringt gern noch welche mit) und Medienmitarbeiter/INNEN,

wir laden Euch herzlich zu unserem 2. öffentlichen Treffen im Umwelthaus ein - am 21. März 2018 um 19 Uhr (bis ca. 21 Uhr) (wegen der Antikriegsdemo vorher etwas später als gewohnt) in der Steubenallee 2 / Nähe Einewelthaus / Straßenbahnstation Planckstraße!

Über eine kurze Anzeige unserer Veranstaltung in den Magdeburger Medien freuen wir uns!

Bereits im Dezember fand dort unser erstes Treffen mit einem tollen, engagierten Vortrag von Mirjam Gärtner vom Bundesvorstand und anschließender lebhafter Diskussion zum Thema "Was läuft verkehrt im Verkehr" statt. Uns wurde einmal mehr bewusst, wie brisant das Thema ist und wie alle Bereiche des Lebens - einschließlich der sozialen Fragen, auch Krieg und Frieden - ökologisch miteinander verbunden wirken.

Bringt gern eine Kleinigkeit zum Knabbern, etwas Obst und ein Getränk für die Allgemeinheit mit, da wir dort nichts erwerben können.

Unsere wichtigsten Themen werden sein:

  • Bericht vom Bundeskongress in Berlin, Aktuelles und Grundlegendes (20 min)
  • Planung des Jahres 2018/Schwerpunkte, Aktivitäten in Magdeburg, Zusammenarbeit mit den UG - Gruppen Wolfsburg und Braunschweig (50 min)
  • Fragen der Räumlichkeit, Mitgliedergewinnung und Finanzen, Verkehrsbroschüre(10 min)
  • Sonstiges (10 min)
  • Plausch, Kennenlernen (30 min)

Wir freuen uns auf Euch!

Mit (umwelt)bewegten Grüßen
Dagmar und Peter
Vorstandsmitglieder der UG Magdeburg

 

liebe umweltgewerkschafterINNEN, freunde, interessierte und medienmitarbeiterINNEN!

kommt zahlreich zu unserem OFFENEN TREFFEN und bringt gern freunde, arbeitskollegen oder nachbarn mit.

170708 g20hh UGvid 170es wird zeit, dass die vielfältigen initiativen, in denen ihr aktiv seid - in anderen umweltorganisationen, parteien, gewerkschaften, der frauenbewegung, friedensbewegung, dem engagement für und mit flüchtlingen, gärtner und lebensmittelretter usw. - immer mehr zusammenkommen und wir insgesamt an kraft und einfluss gewinnen!

die proteste gegen den g20 - gipfel haben gezeigt, dass da vieles möglich und in entwicklung ist.

auch die vielen menschen, denen die gegenwärtige umweltpolitik und der übergang in die beginnende klimakastrophe sorgen bereitet, könnten in der umweltgewerkschaft einen guten platz finden statt resignativ vor den medienberichten zu verharren.

- begrüßung und einleitung/ (10 min)
- bericht von der regionalkonferenz am 1. juli in berlin (10 min)
- bericht vom widerstand gegen den g20 - gipfel in hamburg am 8. juli
auch im zusammenhang mit der verhaftung und polizeigewalt gegen verdi - jugendliche (15 min)
- überlegungen und vorbereitung unserer mitgliederversammlung im oktober in md, rechenschaftsbericht
(bis 4. september) und der bundesdelegiertenkonferenz am 25./26. november in berlin (15 min)
- ernährung und umwelt/ fakten und dikussion(15 min)
- planung der ug für aktivitäten in magdeburg (besuch einer alternativen gärtnerei in barleben?)
- sonstiges und termine (10 min)

- noch ne halbe stunde schnattern, uns bekanntmachen, austauschen usw.

eine kurze pressenotiz von unserem termin wäre wichtig! danke!

herzlich grüße vom vorstand der ug magdeburg

dagmar und peter

Liebe Umweltgewerkschafter, Interessierte, Freunde und MedienmitarbeiterINNEN!

Umweltgewerkschaft TransparentZu unserem nächsten öffentlichen Treffen am 18. Mai 2017 um 18.30 - 20.30 Uhr im Bürgerhaus in Cracau / Zetkinstraße laden wir
herzlich ein und würden uns über die kurzfristige Bekanntmachung von Termin und Hauptanliegen in einigen Medien freuen!

Ein Großteil der Umwelt - und Klimabewegung scheint regelrecht paralysiert oder auch eingelullt zu sein von den Pariser Klimaversprechen. Der Bundesvorstand der Umweltgewerkschaft hat Ende Januar den Beschluss gefasst, dass wir unter anderem führend zur Organisierung der COP23-Proteste am 11.11. 2017 in Bonn beitragen wollen.

Alle anderen Umweltproblematiken hängen mit der Klimafrage zusammen, die wiederum auch globale und politische Bedeutung hat
und uns alle angeht! Kommt also zahlreich zu unserem Treffen und bringt gern Freunde, Kollegen und Nachbarn mit. Es gibt viel zu tun in
Magdeburg und darüber hinaus!

Liebe UG - Mitglieder und Umweltfreunde!

Mit unserem Treffen am letzten Donnerstag sind wir konstruktiv und mit neuen Ideen und Vorhaben ins neue Jahr gestartet. Wir hatten u.a. interessante Diskussionen zum Thema Welternährung und Welthungerhilfe, Elbe, Greenwashing und Ausrichtung der UG auf den Klimagipfel in Deutschland im November diesen Jahres.

Einladung zum Treffen der Regionalgruppe Magdeburg

am Donnerstag, 20. Oktober 2016 um 18:30 Uhr

Bürgerhaus Cracau, Zetkinstr. 17, am Sportplatz

 

Das sind die Themen am 20. Oktober

Aktiv gegen Weltkriegsgefahr UG Plakat2022 DIN A4 210x294

Die 50 neuesten Beiträge