Zu den Ortsgruppen

bitte ganz nach

unten scrollen!

 

Region "Ost"

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

100 Jahre Novemberrevolution – ein Meilenstein auch für die Umweltbewegung!

 

Am 9.11. 2018 jährt sich zum 100. Mal der Sieg der Novemberrevolution über die feudal-kapitalistische Militärdiktatur unter Kaiser Wilhelm. Ausgehend vom erfolgreichen Matrosenaufstand in Kiel fegte binnen weniger Tage eine revolutionäre Welle durch das deutsche Reich. Massendemonstrationen und Massenstreiks prägten das Bild in den Städten. Überall gründeten sich Arbeiter- und Soldatenräte. Die Monarchie krachte zusammen wie eine morsche Hütte, der Kaiser floh ins Exil. In Berlin begann der Generalstreik in den Morgenstunden des 9.11. 1918. Hunderttausende Arbeiter*innen, zu ihnen übergelaufene Soldaten und revolutionäre Matrosen fluteten die Stadt, besetzten die strategisch wichtigen Gebäude und Plätze und übernahmen faktisch die Macht. Was haben diese historischen Ereignisse, die ganz Deutschland veränderten, mit der Umweltbewegung und mit der Umweltgewerkschaft zu tun? Der folgende Artikel will darauf mit 6 Thesen eine Antwort geben.

 

Aktiv gegen Weltkriegsgefahr UG Plakat2022 DIN A4 210x294

Die 50 neuesten Beiträge