Zu den Ortsgruppen
bitte ganz nach
unten scrollen!

Kontakt:
Pit Bäuml, Wittumhalde 37, 74081 Heilbronn, Tel. 07131-3900560, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
am 12.11.2022 ist eine Kundgebung: von 13 bis 15 Uhr in Sülmer City, Heilbronn,
Die Umweltgewerkschaft ruft auf unter dem Motto "Die Erde brennt",
mit Reden und Live-Musik.
Eingeladen sind andere Umweltorganisationen und Parteien.
Statt Atom, Kohle und Gas: 100% Erneuerbare !
Kein Gaskraftwerk in Heilbronn!
Abschaltung des AKW Neckarwestheim!
In unserem Aufruf „Die Erde brennt“ heißt es: „Während Helfer im Ahrtal noch immer dabei sind, die Schäden der Flut zu beseitigen, die den Übergang in eine Umweltkatastrophe vor Augen geführt hat, streiten sich die Regierungen der Welt auf der Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow über Emissionsrechte. 25 solcher Konferenzen kamen über unverbindliche Absichtserklärungen nicht hinaus. Während der US-Präsident schon zu Anfang die Konferenz einstimmte: „Möge Gott den Planeten retten“, wollen Umweltaktivisten in der ganzen Welt die Sache lieber selbst in die Hand nehmen und Druck machen. Darum riefen auch wir von der Umweltgewerkschaft e. V. Heilbronn dazu auf, zu einer Kundgebung zu kommen: Für drastische Sofortmaßnahmen auf Kosten der Hauptverursacher, der Konzerne – statt Greenwashing und Abwälzung der Lasten auf die Massen.“
Aktionstag zur Weltklimakonferenz in Glasgow 6.11.21: Die Umweltgewerkschaft Heilbronn rief auf zur gemeinsamen Kundgebung im Wohngebiet Sontheim "Die Erde brennt! Drastische Sofortmaßnahmen für Umweltschutz auf Kosten der Hauptverursacher, der Konzerne!" Die Umweltgewerkschaft hat auch Spenden gesammelt für die Betroffenen der Flut im Ahrtal. Das Geld wird direkt von uns an die Betroffenen geleitet. Und das Lied "Klimarekorde" (Text und Bild siehe oben) wurde gesungen. Hier der Aufruf
Kommt zum Weihnachtsmarkt mit People-To-People am 5.12. nachmittags in den Frauenräumen, Achtungstraße HN. Da kann sich jeder mit Weihnachtsgeschenken eindecken. Wir werden von der Umweltgewerkschaft mit einem Tisch teilnehmen.
Aufruf folgt
Times are changing CFF 2020
Song von Pit (Heilbronn)
...Ein Mädchen aus Schweden hat die Lage erkannt
die Umweltkatastrophe beim Namen genannt
von den Mächtigen wurden ihre Reden hofiert:
ach, süß, wie das Kind kritisiert!
Doch spricht sie von Systemwechsel, wird das zensiert,
cause they don't want the times a-changin'...
Klimarekorde
Song von Erwin (Heilbronn)
...Klimarekorde, Rekorde, Rekorde,
doch nur leere Politikerworte,
nur Worte, drum müssen wir jetzt selber was tun!...
Aktionstag zur Weltklimakonferenz in Glasgow 6.11.21: Die Umweltgewerkschaft Heilbronn rief auf zur gemeinsamen Kundgebung im Wohngebiet Sontheim "Die Erde brennt! Drastische Sofortmaßnahmen für Umweltschutz auf Kosten der Hauptverursacher, der Konzerne!" Die Umweltgewerkschaft hat auch Spenden gesammelt für die Betroffenen der Flut im Ahrtal. Das Geld wird direkt von uns an die Betroffenen geleitet. Und das Lied "Klimarekorde" (Text und Bild siehe oben) wurde gesungen.
Weltklima-Aktionstag 14.11.2020 Heilbronn Sontheim: Einheit von Umwelt- und Arbeiterbewegung.
September 20: Umweltgewerkschaft bei der Veranstaltung des Waldnetzwerks "Waldmomente... im baumreichen Wald" mit dem Revierförster in Bad Rappenau.
Heilbronner Stimme Bericht vom 29.11.2019:
"Jung und Alt im Protest vereint
... Gemeinsam die Erde vor dem Kollaps retten' steht auf Plakaten. Mit ganz vorne dabei unter vielen jungen Menschen ist der Heilbronner Erwin Jonitz (69). Der Klimawandel mache ihm gewaltig Angst, sagt er. ...Es müsse sich etwas ändern."
Umweltgewerkschaft Heilbronn beim weltweiten Klimastreiktag 29.11.19 (Bericht und Bild siehe H St)
Umweltgewerkschaft Heilbronn bei der Besichtigung des Wind-Pumpspeicherkraftwerks Gaildorf Juli 18
Umweltgewerkschaft Heilbronn bei ihrer Aktion zu Verkehr und Luftverschmutzung Mai 2018
Demo zum AKW Neckarwestheim 2018
Snacks-Bollerwagen der Umweltgewerkschaft Heilbronn bei der Demo zur Weltklimakonferenz Bonn November 2017