Zu den Ortsgruppen
bitte ganz nach
unten scrollen!

Kontakt:
Dagmar Stöhr, Magdeburg, Tel.: 01575 1875 930,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 7. Oktober 2021 um 13 Uhr nahmen wir mit zwei Mitgliedern und
unserem gemeinsam gestalteten Transparent an einer Aktion der Bürgerinitiative "Rettet den Rotehornpark" vor dem Magdeburger Rathaus teil. Es ging einerseits darum, die Sensibilität der Magdeburger für das Thema zu erhöhen und
andererseits um die direkte Ansprache der Stadträte vor der Stadtratssitzung um 14 Uhr.
Impressionen vom kleinen Stadtparkfest in Magdeburg am 11.09.2021 gegen die weitere Bebauung des Stadtparks Rotehorn







"In Magdeburg wurde ein neues Hotel eröffnet, dessen Bau allerdings gegen Bundesgesetz verstößt.
Wie es dazu kommen konnte, klärt diese Folge. Außerdem geht es um die aktuellen Entwicklungen der Corona-Infektionszahlen." *
*Textauszug aus: Podcast "Was bleibt": Umstrittenes Hotel im Stadtpark Magdeburg und steigende Corona-Zahlen | MDR.DE
Einladung zum kleinen Stadtparkfest
„Weitere Bebauung im Stadtpark- ein No-Go in Zeiten der beginnenden, sich drastisch entwickelnden Umweltkatastrophe!“
Am 11. September 2021
15-18 Uhr auf den Wiesen der Wasserfallbrücke in Cracau,
Alte Elbe/Stadtparkseite!
Kommt mit vielen Ideen zum Umweltschutz und zur Erhaltung und Entwicklung wichtiger Grünbereiche
in der Stadt zu unserem Aktionsfest.
Bringt gerne Eure Freunde, KollegInnen, Familien und Kinder mit!
Einladung zum 2. Vorbereitungstreffen für das kleine Stadtparkfest
An alle, die für den Stadtpark aktiv werden wollen: Kommt am 19.8. um 17 Uhr auf die Terrasse am Adolf - Mittag - See!