Aus dem Grundsatzprogramm der Umweltgewerkschaft e.V.:
„Um… eine globale Umweltkatastrophe abzuwenden, braucht es eine neue Qualität der Umweltbewegung und eine weltweit überlegene Kraft gegen die Hauptverursacher in Konzernzentralen, Banken und Regierungen. (…) Wir suchen den engen Schulterschluss zwischen Arbeiter- und Umweltbewegung und schließen uns auf der Grundlage gewerkschaftlicher Prinzipien als Umweltorganisation zusammen – lokal, national und international. Der Gewerkschaftsgedanke steht für den gemeinsamen Kampf um unsere existenziellen Lebens- und Zukunftsinteressen, für Kampfgeist, Solidarität und breitesten überparteilichen Zusammenschluss. Wir treten für eine gesellschaftliche Alternative ein, in der die Einheit von Mensch und Natur verwirklicht wird.”
Zu den Ortsgruppen
bitte ganz nach
unten scrollen!
United Front: Tatkräftige Hilfe für die Erdbebenopfer in Marokko gefragt! - DRINGENDER SPENDENAUFRUF
United Front:
Tatkräftige Hilfe für die
Erdbebenopfer in Marokko
gefragt!
Sammelt auf der Straße, im Betrieb, unter Nachbarn, auf der Montagsdemo!
Überweist die Spenden schnell auf das Konto von Solidarität international:
IBAN DE 86 5019 0000 6100 8005 84 Frankfurter Volksbank,
Stichwort "United Front/Hilfe für Erdbebenopfer Marokko".
Achtung! Die Spendensammlung endet mit Zahlungseingang am 20. September. Danach
eingehende Summen werden für die weitere Arbeit der United Front verwendet.
*****
Der komplette Aufruf zum Download und Ausdrucken:
*****
UG-Bundesvorstand: Aktiver Widerstand gegen den Umwelt-Kahlschlag der Bundesregierung!
*****************
******************
Canto Vivo aus Peru in Ludwigsburg - Vortrag am 17.9.2023
Ludwigsburg, Einladung zur Veranstaltung von Solidarität International und Umweltgewerkschaft
mit Canto Vivo aus Peru am 17. September 2023, um 17 Uhr
im NaturInfoZentrum Casa Mellifera, Ludwigsburg, am Hungerberg
Unsere befreundete peruanische Umweltorganisation Canto Vivo berichtet über ihre Arbeit im Hochland und im Regenwald: Müllaktionen, Bäume pflanzen. Anmeldung erwünscht unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07903-7316. Eintritt 2€ / mit peruanischem Essen 8€. Einladung und Lageplan hier.
UG-Solidaritätsbotschaft an die 27 Aktivistinnen und Aktivisten der LETZTEN GENERATION im Gefängnis München-Stadelheim
Solidaritätsbotschaft an die 27 Aktivistinnen und Aktivisten der LETZTEN GENERATION, die von der bayrischen Staatsgewalt für Wochen ins Gefängnis München-Stadelheim gesteckt wurden:
Die UMWELTGEWERKSCHAFT erklärt sich uneingeschränkt solidarisch mit eurem Anliegen, die Menschen aufzurütteln und die unübersehbar heranrollende Weltklima- und Umweltkatastrophe aufzuhalten!
Es ist ein Unding, euch mittels des 2017 eingeführten bayrischen Polizeigesetzes „vorbeugend“ das Versammlungsrecht zu verweigern!
Mit diesem „Unendlichkeitshaft-Gesetz“ wollen sie euer Umweltbewusstsein brechen und die gesamte Umweltbewegung einschüchtern.
Wir fordern eure sofortige Freilassung!
Wer hinter Gitter gehört, das sind die Hauptverursacher der Umweltkatastrophe in den Konzernzentralen, Banken und Regierungen!
Bleibt standhaft!
Eure Umweltgewerkschaft, 3.9.2023
(zur Zeit auf der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz mit 630 Teilnehmern in Thüringen/Truckenthal)
Umweltgewerkschaft unterstützt die 3. IMC
Wir werden als Umweltgewerkschaft die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz unterstützen und daran teilnehmen. Wir bitten um Spenden für die Finanzierung der Konferenz und zur Unterstützung der Teilnahme von Bergleuten aus zahlreichen Ländern.
Umweltgewerkschaft - Spendenaufruf für IMC / Bergleute und Umweltkämpfer: Hand in Hand!
Als Umweltgewerkschaft werden wir am Forum "Für die Einheit des Kampfs für Umwelt und Arbeitsplätze (Kolumbien und Umweltgewerkschaft) teilnehmen und dort auch unsere Erfahrungen einbringen. Zur Teilnahme an der Konferenz sind alle herzlich eingeladen.
http://anmeldung.minersconference.org/
.
Erklärung der Umweltgewerkschaft zum 6.IPCC-Sachstands-Bericht (Juni 2023)
Umweltgewerkschaft zum 6.IPCC-Sachstands-Bericht: (Download-Möglichkeit als 2-seitige PDF unten)
Pariser „Klimaziele“ krachend gescheitert! Kapitalistische Klimapolitik führt Menschheit in die Katastrophe!
Aktiver Massenwiderstand gegen globale Umweltkatastrophe dringender den je – Umwelt- und Arbeiterbewegung gemeinsam!
Ende März wurde der „Synthesebericht zum 6. Sachstandsbericht“ des Weltklimarats IPCC veröffentlicht. Die darin vorgenommene Zusammenfassung zehntausender1 Umweltforschungsarbeiten verbreitet eine sehr widersprüchliche Botschaft:
1. Nüchtern wird festgestellt, dass die Klimakrise wesentlich schneller voranschreitet als in früheren Prognosen angenommen. „Das Zeitfenster, in dem eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft für alle gesichert werden kann, schließt sich rapide.“2
Extremwetterereignisse, also Hitzewellen, Megawaldbrände, Dürren und Starkregenfälle haben stark zugenommen und werden zukünftig noch stärker zunehmen. Hunderte Millionen Menschen werden schon in den nächsten Jahren unmittelbar betroffen sein, Millionen sind es schon heute.
Der Bericht untermauert, dass einige Zerstörungsprozesse inzwischen unumkehrbar geworden sind: zB das weltweite Abschmelzen der Gletscher und damit der Verlust einer der wichtigsten Trinkwasserreserven der Menschheit, oder das Auftauen der Permafrostböden und damit das Entweichen von gigantischen darin gebundenen Methangasmengen – was wiederum die Erderhitzung weiter beschleunigt.
2. Trotz seiner eindringlichen Mahnung verharmlost der Bericht zugleich die Situation, da er sich weitgehend auf die Klimafrage beschränkt. Viele Wechselwirkungen zu anderen Zerstörungsfaktoren werden ausblendet. Etwa zum sich wieder vergrößernden Ozonloch, zum Umkippen der Regenwälder, zum dramatischen Artensterben, zur Vermüllung, Vergiftung und radioaktiven Verseuchung der Biosphäre. Alle diese Faktoren verstärken sich gegenseitig. „Kipp-Punkte“ zu einer nicht mehr rückgängig zu machenden Zerstörung gibt es nicht nur im Klimasystem – ein in Millionen Jahren entstandenes Regenwald-System kann man z.B. nicht „wiederaufforsten“. Wir müssen vom Prozess einer globalen Umweltkatastrophe sprechen, die die Weiterexistenz der ganzen Menschheit in Frage stellt.
Spendenaufruf für IMC / Bergleute und Umweltkämpfer: Hand in Hand!
Ruft alle Umweltaktivistinnen und Aktivisten zur Teilnahme an der 3. Internationalen Bergarbeiterkonferenz auf.
Im Aufruf dazu heißt es unter anderem:
„Der Raubbau an der Natur aus nackter Profitgier zerstört beschleunigt die menschlichen Lebensgrundlagen. Wachsende Proteste und Kämpfe der Massen für eine lebenswerte Zukunft machen Mut. Sie gehen einher mit einem intensiven Kampf zur Klärung des Weges, der Perspektive und zur Überwindung der von den Herrschenden getriebenen Spaltung“.
Die Einheit von Umweltbewegung mit den 50 Millionen Bergleuten weltweit ist sehr wichtig für die nötige Schlagkraft gegen die Umweltverbrecher.
Ihre Spende wird ermöglichen, dass Bergleute aus dem Uranbergbau, weltweit aktive Umweltaktivistinnen und Aktivisten an diesem wichtigen Kongress teilnehmen können. Vielen Dank dafür!